Notruf  122

T1 Türöffnung

347256806_208897084839788_189366294223638036_n

Am Sonntagnachmittag des 28.05.2023 wurden wir gegen 18:17 Uhr von Florian NÖ zu einer Türöffnung mit dem Stichwort „Unfall wird vermutet" alarmiert. 

weiterlesen

PKW Bergung nach Wildunfall

343639113_935694484413640_7368341593725758643_n

Mit den Worten „PKW Bergung nach Wildunfall" wurden wir am Samstag, 29.04.2023, um 21:49 Uhr mittels Sirene und BlaulichtSMS alarmiert. Auf der B9 kollidierte ein PKW mit einem Reh und war daraufhin fahrunfähig. Unsere Aufgabe bestand darin die Unfallstelle abzusichern und das Fahrzeug zu einem sicheren Abstellort abzuschleppen. Nach knapp 1 Stunde konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

weiterlesen

KHD-Übung Stopfenreuth

344585684_3651911745036277_3847427828212277161__20230430-123758_1

Fünf Mitglieder der FF Wildungsmauer nahmen am Samstag, 29.04.2023, an der Katastrophenhilfsdienst-Übung (KHD-Übung) in Stopfenreuth mit dem A-Boot teil.

weiterlesen

Branddienstübung

343993103_3482300378698598_431673664865491443__20230428-192439_1

„Zimmerbrand neben dem Wasserdienstdepot" war die Annahme unserer Branddienstübung am Freitag, 28.04.2023.

weiterlesen

Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste

thumbnail_6508b3fe-b918-4ef8-b153-ebdb853d5ab6

Am Dienstag, 25.04.2023, wurde unserem Ehrenoberbrandinspektor Eduard Groß die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen.

weiterlesen

Abschnittsfeuerwehrtag & Lehrbeauftragte Atemschutz

341589848_536192748467210_7737589931794539588__20230422-171758_1

Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag fand am 21.04.2023 in Deutsch Haslau statt.

weiterlesen

Menschenrettung - unklare Lage

Am Mittwoch, 05.04.2023, wurden wir gegen 13:45 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Petronell-Carnuntum und Bad Deutsch-Altenburg zu einem Verkehrsunfall mit den Stichworten "unklare Lage" alarmiert. 

weiterlesen

Finnentest

komprimiert

Am Samstag, 01.04.2023, absolvierten 8 unserer Atemschutzträger den Finnentest.

weiterlesen

Taufe Polizeiboot

22cc3a65-8996-49f9-ba9d-fc2078124ff_20230401-092725_1

Am Freitag, 31.03.2023, wurde das neue Polizeiboot in Bad Deutsch Altenburg getauft. 

weiterlesen

Brandmeldeanlage Tankstelle

Gleich zweimal wurden wir am Dienstag, den 28.03.2023, zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage an der Tankstelle alarmiert.

weiterlesen

Mitgliederversammlung 2023

335435084_770756557912660_7721185208922193832__20230323-161202_1

Die jährliche Mitgliederversammlung der FF Wildungsmauer fand am Sonntag, den 19.03.2023 im Feuerwehrhaus statt.

weiterlesen

Übung Branddienst

IMG_723_20230317-200306_1

Im Mittelpunkt der Branddienstübung am Freitag, 17.03.2023 stand die Löschwasserbeförderung von einem Unterflurhydranten über längere Distanzen.

weiterlesen

Einsatzmaschinistenlehrgang

335913241_601200768689819_511685576490487136_n

Am Samstag, 11.03.2023 fand im Feuerwehrhaus Wildungsmauer der Einsatzmaschinistenlehrgang statt.

weiterlesen

Türöffnung – Unterstützung des Rettungsdienstes

IMG_691_20230127-235412_1

Am Freitagabend des 27.01.2023 wurde die FF Wildungsmauer um 23:26 Uhr zu einer Türöffnung mit den Zusatzworten "Unfall in Wohnung" alarmiert.

weiterlesen

Verkehrsunfall - PKW gegen Anhänger

322471836_638673634927308_5863625734028271561_n

Am Vormittag des 11.01.2023 wurde die FF Wildungsmauer zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert.

weiterlesen

Nachwuchs

321745068_926884595357653_1838799509625328305_n

Im Zuge des diesjährigen Mannschaftsfotos durfte das Kommando einigen unserer KameradInnen und ihren PartnerInnen zum Nachwuchs gratulieren.

weiterlesen

B3 Dachstuhlbrand

Am Montag, den 19.12.2022, wurde die FF Wildungsmauer um 14:22 Uhr zu einem Dachstuhlbrand nach Prellenkirchen alarmiert.

weiterlesen

75. Geburtstag

319985026_713154136901425_7522449015635167536_n

Unser Kamerad, Franz Nenicka, feierte am 18.12.2022 seinen 75. Geburtstag.

weiterlesen

Abschlussübung 2022

318330644_584936540306509_1347623631281458443__20221210-170910_1

Unsere diesjährige Abschlussübung am Samstag, dem 10.12.2022, bestand aus drei verschiedenen Übungsszenarien.

weiterlesen

Nikolo

316688480_581810797285750_5958091614835295755__20221208-095704_1

Am 06.12.2022 fand die jährliche Nikolausfeier der Feuerwehr Wildungsmauer statt.

weiterlesen

Bezirksfeuerwehrtag

Gruppenbil_20221204-112231_1

Am Donnerstagabend, 01.12.2022, fand in der Kulturfabrik in Hainburg/Donau der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Bruck/Leitha statt.

weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

316264264_573475404785956_8651260640130064489__20221204-111359_1

Am Montag, den 28.11.2022 wurde die FF Wildungsmauer um 04:27 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer erkrankten Person auf einem Passagierschiff alarmiert.

weiterlesen

Atemschutzgeräteüberprüfung

316278550_572027851597378_3871039481667663273__20221126-152925_1

Von 23.-26.11.2022 fand im Feuerwehrhaus Wildungsmauer die jährliche Überprüfung der Atemschutzgeräte der Feuerwehren des Abschnittes Hainburg an der Donau statt.

weiterlesen

Ölspur

316103004_564819048984925_8368793093032335048__20221120-100026_1

Am 17.11.2022 um 12:15 Uhr wurde die FF Wildungsmauer zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert.

weiterlesen

Fahrzeugüberstellung nach Kosice

315885104_569076891892474_1889738335980601747__20221126-151740_1

Im Zuge der Ukraine-Hilfe überstellte der Katastrophenhilfsschutz NÖ von 13.-14.11.2022 7 Fahrzeuge nach Kosice (Slowakei).

weiterlesen

KHD-Übung

312815576_553593900107440_7819977145530600505_n

6 Mitglieder der FF Wildungsmauer nahmen am Samstag, 05.11.2022, bei der Katastrophenhilfsdienst-Übung (KHD-Übung) mit dem A-Boot teil.

weiterlesen

Heißausbildung Stufe 4

312603905_541527461314084_7287306228093234392_n

In der Woche von 18.-23.10.2022 fand bei der FF Brunn am Gebirge die Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4 „gasbefeuerte Anlage" statt.

weiterlesen

Eröffnung Feuerwehrhaus

311468527_533450005455163_317980397163232779_n-1

Nach insgesamt 5 Planungs- und Baujahren luden die FF Wildungsmauer und die Gemeinde Scharndorf am Samstag, 15.10.2022, zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Wildungsmauer ein.

weiterlesen

B2 Küchenbrand

311368066_530957929037704_8671690358631944928__20221013-205459_1

Am Donnerstagabend, 13.10.2022, um 21:20 Uhr wurde die Feuerwehr Wildungsmauer zu einem Brandeinsatz mit den Worten „vermutlicher Küchenbrand – Brand eines Gasherds" alarmiert.

weiterlesen

Unterabschnittsübung

308797995_526699542796876_900511532622098841__20221013-165330_1

Am 08.10.2022 fand in Regelsbrunn die jährliche Unterabschnittsübung des Unterabschnittes 04 statt.

weiterlesen

Hochzeit

306662516_505976591535838_3224581418683006789__20220918-094623_1

Am 17.09.2022 haben sich unser Kamerad Stefan Ponath und seine Nicole in Deutsch Haslau das Ja-Wort gegeben.

weiterlesen

PKW Bergung nach Überschlag

306578097_504190375047793_2119847838216451883__20220916-145203_1

Am 14.09.2022 wurde die FF Wildungsmauer um 18.00 Uhr zu einer PKW Bergung nach einem Überschlag auf die B9 zwischen Wildungsmauer und Regelsbrunn alarmiert.

weiterlesen

Finnentest

306152452_499074608892703_4202017035434384448__20220910-083707_1

Am Samstag, 28.08.2021, absolvierten 8 unserer Atemschutzträger den Finnentest.

weiterlesen

Übung Branddienst

304750909_5670226053001342_5067294418564583457__20220910-082302_1

Im Mittelpunkt der Übung am 02.09.2022 stand die Löschwasserbeförderung über längere Distanzen.

weiterlesen

64. LWDLB

11

Vom 11. bis 14. August 2022 fand der 64. Landeswasserdienstleistungsbewerb und der 47. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold in Marchegg statt.

weiterlesen

Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Marchegg

IMG_5437

Der 11. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Gänserndorf fand am 05.08. und 06.08.2022 in Marchegg statt und war die Generalprobe für den Landeswasserdienstleistungsbewerb in der darauffolgenden Woche.

weiterlesen

Treibende Person im Wasser

294921235_1106559136885395_8940995489063003997__20220801-075208_1

Mit dem Alarmstichwort "treibende Person in der Donau" wurde die Freiwillige Feuerwehr Wildungsmauer am Sonntag, 31.07.2022, um 14:55 Uhr alarmiert.

weiterlesen

B3 Scheunenbrand

292921933_1029384587576607_1929900676120845102_n

In der Nacht vom 20.07.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wildungsmauer gemeinsam mit den Feuerwehren Scharndorf, Regelsbrunn, Haslau/Donau, Maria Ellend und Hainburg um 22:34 Uhr zu einem Scheunenbrand nach Scharndorf alarmiert.

weiterlesen

Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Krumau

IMG_5202-2

Der diesjährige Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Krems fand am 16.07.2022 in Krumau am Kamp statt.

weiterlesen

33. Florianiheurigen

292267070_591228945742540_1338053972091778722_n

Nach zwei Jahren Pausen fand von 08.-10.07.2022 der 33. Florianiheurigen der Freiwilligen Feuerwehr Wildungsmauer zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus statt.

weiterlesen

Ferienspiel

IMG_5063

Am Samstag, 02.07.2022, fand das Ferienspiel der Freiwilligen Feuerwehr Wildungsmauer bei der Donau statt.

weiterlesen

Flurbrand

IMG_20220619_114028

Am Sonntag, 19.06.2022, um 11:42 Uhr wurde die FF Wildungsmauer zu einem Flurbrand alarmiert.

weiterlesen

Treibende Person in Donau

8a91fb5e-2b3c-490b-994b-1ffd5473f05f

Am Mittwoch, 18.05.2022, wurde die FF Wildungsmauer um 11:58 Uhr von Florian NÖ mittels Sirenen- BlaulichtSMS Alarmierung zu einem Einsatz auf die Donau alarmiert.

weiterlesen

90. Geburtstag Matthias Almstädter

IMG_457_20220520-143755_1

Unser ältestes Feuerwehrmitglied Matthias Almstädter feierte im Kreise seiner Familie seinen 90. Geburtstag.

weiterlesen

Katastrophen-Verdienstzeichen

IMG_4246

​Am Montagabend, den 09.05.2022, wurde unserem Kamerad Otto Zehetbauer und weiteren KammeradInnen des Landes NÖ das Katastrophen-Verdienstzeichen für die Dienste im Auslandseinsatz #EuModuleFloodRescue in Belgien im Juli 2021 verliehen.

weiterlesen

Fahrzeugbergung – Traktor und 2 PKW

IMG_4224

Am Mittwoch, 04.05.2022, um 20:50 Uhr wurde die FF Wildungsmauer gemeinsam mit der FF Regelsbrunn zu einer Fahrzeugbergung auf der B9 alarmiert.

weiterlesen

Technischer Einsatz - Baum schneiden

c7b962d8-e81a-42ba-9b17-5e9eed3870f4

​Am Freitag den 25.03.2022 rückte die FF Wildungsmauer zum Baumschneiden aufgrund von "Gefahr im Verzug" aus.

weiterlesen

Neuwahl des Kommandantstellvertreters

IMG_385_20220319-101733_1

Am Freitag, 18.03.2022, fand die Neuwahl des Feuerwehrkommandantstellvertreters unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen statt.

weiterlesen

Mitgliederversammlung 2022

272326673_5021243191232968_767610170461102131__20220123-182755_1

Die jährliche Mitgliederversammlung der FF Wildungsmauer fand am Sonntag, den 23.01.2022 um 10 Uhr im Feuerwehrhaus statt.

weiterlesen

Brandverdacht

271710602_509514267445799_5964060737919558394__20220122-173947_1

Am Samstag, 22.01.2022, wurde die Feuerwehr Wildungsmauer um 17:54 Uhr zu einem Brandverdacht im Bereich der Ampelkreuzung alarmiert.

weiterlesen

Verteilung des Friedenslicht

Dekorieren_fuer_Weihnachten_Titel_Jungborn_Blo_20211224-074627_1

Aufgrund der aktuellen Lage gibt es dieses Jahr leider keine Friedenslichtverteilung im Feuerwehrhaus Wildungsmauer. 

weiterlesen

Erneuerung des Karlsplatzes

20211207_141510_____
Der Karlsplatz bei der Donau musste leider nach einer Vandalismusattacke erneuert werden. Wir bedanken uns bei der Schlosserei Bayer für die Schweißarbeiten.

Grundlagen Führen

244395021_913795432566859_3827253460194459045_n

Von 02. - 03.10.2021 haben Daniela Scharmer, Markus Kocsisek und Bettina Kocsisek das Modul "Grundlagen Führen" in Götzendorf besucht und erfolgreich abgeschlossen.

weiterlesen

Ausbildung Branddienst

6194dd87-b2e2-449d-84d5-e679f3be7cb_20210925-130413_1

​Am Freitag, 24.09.2021 fand eine Schulung zum Thema "Branddienst" statt. Es wurden die klassischen Aufgaben der Trupps im Löscheinsatz besprochen und umgesetzt.

weiterlesen

Auszeichnungen & Ehrungen

242174660_4585329408157684_4267768928735409836_n

​Am 17.09.21 fand der Auszeichnungs- und Ehrungstag des Abschnittes Hainburg/Donau im Feuerwehrhaus der FF Scharndorf statt.

weiterlesen

Finnentest

240384785_308312841067725_4354694884367274366_n

Am 28.08.2021 absolvierten 10 unserer Atemschutzträger den Finnentest.

weiterlesen

Auspumparbeiten

233889360_1005876156831259_889264774576482678__20210823-090239_1

Die FF Wildungsmauer wurde am Montag, 23.08.2021 um 02:08 Uhr mittels Sirenen- und BlaulichtSMS Alarmierung von Florian NÖ zu Auspumparbeiten mit dem Zusatz „Wasser tritt in Wohnung ein" alarmiert.

weiterlesen

Unwettereinsatz

01

Am Montag, 16.08.2021 wurde die FF Wildungsmauer um 21.29 Uhr von Florian NÖ mittels BlaulichtSMS und Sirenenalarmierung zu einem Unwettereinsatz im Ortsgebiet alarmiert.

weiterlesen

Wasserdienstübung

04

Am Freitag, 13.08.2021 fand ein Wasserdienstübung statt.

weiterlesen

Hochzeit

20210731_151659_resized

Am 31.07.2021 haben sich unser Kamerad Rainer LANDMAN und seine Barbara ULLMANN in der Grotte in Maria Ellend das Ja-Wort gegeben.

weiterlesen

Bootsbergung auf der Donau

02

Am Donnerstag, 29.07.2021 wurden wir telefonisch von einem ortsansässigen Bootsbesitzer darüber informiert, dass er mit seinem Motorboot auf der Donau aufgrund technischer Probleme fahrunfähig sei und er dadurch abgetrieben ist.

weiterlesen

Reinigungsarbeiten nach Hochwasser

02

Nachdem der Wasserstand der Donau wieder merklich zurückgegangen ist, konnte am Dienstag, den 20.07.2021 nachmittags mit den Reinigungsarbeiten entlang des Treppelweges begonnen werden.

weiterlesen

Boot in Notlage

11

Am Montag, 19.07.21, wurden wir um 15:27 Uhr mittels Sirenen- und BlaulichtSMS Alarmierung mit der Meldung "Boot in Notlage - treibend - Info 3 Schlauchboote mit 9 Personen" auf die hochwasserführende Donau alarmiert.

weiterlesen

Absperrung Hochwasser

13

Am Sonntag, 18.07.21 wurden seitens der FF Wildungsmauer in der Zeit von 09 bis 12.00 Uhr Absperr- und Sicherungsarbeiten aufgrund des steigenden Donaupegels durchgeführt.

weiterlesen

Ölspur

IMG-20210712-WA0005

Am Abend des 12. 07.2021 wurde unser Kommandant von einem aufmerksamen Passanten über eine Ölspur informiert.

weiterlesen

Mitgliederversammlung

20210711_100010

Die jährliche Mitgliederversammlung der FF Wildungsmauer fand nachträglich am Sonntag, den 11.07.2021 um 9:30 Uhr im Feuerwehrhaus statt.

weiterlesen

Wasserdienstübung

20210709_194037_resized

Am 09.07.2021 fand eine Wasserdienstübung der FF Wildungsmauer statt.

weiterlesen

Fahrzeugbrand

IMG_0901

​Am 02. Juli 2021 wurden wir um 14:35 Uhr mittels Sirene und BlaulichtSMS zu einem Fahrzeugbrand auf der LB9 alarmiert.

weiterlesen

Flurbrand

205945771_1198054910636398_3006564686296941910_n

Am Dienstag, 29. Juni 2021 wurde die FF Wildungsmauer um 17.19 Uhr zu einem "Feldbrand" zwischen Wildungsmauer und Regelsbrunn alarmiert. 

weiterlesen

LKW Bergung auf der B9

02

Am 23. Juni 2021 wurde die FF Wildungsmauer um 14.28 Uhr von Florian NÖ mittels Sirenen- und BlaulichtSMS Alarmierung zu einer LKW Bergung auf die Bundesstrasse 9 Richtung Regelsbrunn alarmiert. Es wurde mitgeteilt, dass es sich um eine unklare Situation mit einer angeblichen Explosion handelt.

weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B9

210621-T3-B9-1
Am frühen Abend des 21.06.2021 wurden die Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch Altenburg, Wildungsmauer und Hainburg/Donau zu einem schweren Verkehrsunfall auf die LB9 alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass mehrere Personen eingeklemmt waren. 
weiterlesen

Person in Notlage

IMG-20210618-WA002_20210620-123429_1

Am Freitag, 18.06.2021, um 19:11, wurden wir zu einem Wasserdiensteinsatz "Person in Notlage" auf der Donau beim Hafen Stopfenreuth alarmiert.

weiterlesen

Sturmschaden

193785482_475982250162390_5318516113469543579_n

Am Sonntag, 13.06.2021, wurde der Kommandant der FF Wildungsmauer HBI Gesperger Norbert von einer Privatperson darüber informiert, dass aufgrund des starken Windes ein Ast von einem Baum abgebrochen war und auf die Fahrbahn der Donaustraße gefallen ist.

weiterlesen

Technische Übung

Technische Übung

Am Freitag, den 11.06.2021, fand wieder eine Ausbildungseinheit in unserer Feuerwehr statt.

weiterlesen

Atemschutzlehrgang 2021

01

Am Wochenende 29. und 30. Mai 2021 fand das Modul Atemschutz im Feuerwehrhaus Bruck an der Leitha statt.

weiterlesen

Technische Übung

188918313_4238737952816833_6351300244273335961_n

Nach langer Pause fand am 21.05.2021 die erste Aus- und Weiterbildung unserer Feuerwehr statt.

weiterlesen

Scheunenbrand in Petronell/C.

176830657_802320007380899_5944354154668902686__20210531-125622_1

Die Feuerwehren Petronell, Bad Deutsch Altenburg, Wildungsmauer, Hundsheim und Hainburg  wurden am 23.04.2021 um 22:26 Uhr zu einem Scheunenbrand (B3) in Petronell alarmiert.

weiterlesen

Abschlussmodul Truppmann

Untitle_20210412-094726_1

Am 10. und 11. April 2021 nahmen drei Mitglieder der FF Wildungsmauer am Modul "Feuerwehr Basiswissen - feuerwehrübergreifend" und "Abschluss Truppmann" in Hainburg an der Donau teil und konnten dieses erfolgreich abschließen.

weiterlesen

Auspumparbeiten und Covid Teststraße

161629587_4119712154727341_7723583235037479832_n

​Am Dienstag, 16.03.2021 wurde unser Kdt HBI Gesperger Norbert gegen 16.15 Uhr von einem besorgten Ortsbewohner um Hilfe gebeten.

weiterlesen

Nachruf Fritz Zeitelhofer

b2ap3_medium_011

​In tiefer Trauer und mit großer Betroffenheit nehmen die Mitglieder der Feuerwehr Wildungsmauer Abschied von Ehrenlöschmeister Fritz Zeitelhofer.

weiterlesen

Wohnhausbrand in Scharndorf

ff-scharndorf-01

​Am 02.02.2021 wurde die FF Wildungsmauer um 13.28 Uhr mittels Sirenen- und BlaulichtSMS Alarmierung zu einem B3 Wohnhausbrand nach Scharndorf alarmiert.

weiterlesen

Kommandantenwahl 2021

Untitled

Am 10.01.2021 fand die Wahl des Feuerwehrkommandanten und des Feuerwehrkommandantstellvertreters statt.

weiterlesen

Spende Fam. Strasser

IMG_20201210_190743

Wir bedanken uns bei der Familie Strasser für die Spende für die Feuerwehr Wildungsmauer.

weiterlesen

Adventfenster "Nikolo"

130226668_3776850142338952_7975599807477150713_o

Die Feuerwehr Wildungsmauer beteiligte sich, auch heuer wieder, mit einem Adventfenster bei der vorweihnachtlichen Stimmung in der Ortschaft. Ab dem 6. Dezember wurde ein Nikolobild von Eremit Display in einem Fenster im Feuerwehrhaus beleuchtet. Wir bedanken uns nochmalig bei der Firma Eremit Display für diese Spende.

weiterlesen

Nikolobesuch 2020

0_20201229-110615_1
Durch die derzeitige Situation ist dieses Jahr vieles anders, so auch der Nikolobesuch. Die Feuerwehr unterstützte den Nikolo beim Besuch der Kinder vor den eigenen Haustüren und so konnte sich trotzdem jedes Kind in Wildungsmauer über ein gefülltes Nikolosackerl freuen.

Verdienstabzeichen

IMG_3599nn
​ Aufgrund von langjährigen Leistungen als Feuerwehrjugendbetreuer bekam Jürgen Nenicka das Verdienstabzeichen 3.Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverband überreicht.  Ein nochmaliges Dankeschön für die jahrelange Betreuung der FF Jugend und deine tatkräftige Unterstützung.

Fahrzeugbergung

IMG_8372

​Am 25.10.2020 um 16:10 Uhr wurde die FF Wildungsmauer mittels stiller Alarmierung zu einer "KFZ Bergung" am Treppelweg alarmiert.

weiterlesen

Abschlussmodul Truppmann

122665948_1252835148397406_9006991931301558747_n

​Am 24.10.2020 konnten drei Mitglieder unserer Wehr das Abschussmodul Truppmann in Hainburg/Donau erfolgreich absolvieren.

weiterlesen

Branddienstübung

04

​Am 16.10.2020 fand unter Einhaltung der COVID-19 Verordnung eine Branddienstübung der FF Wildungsmauer statt.

weiterlesen

Übung

119929384_608943946446284_4598747426763176335_n

​Am 18.09.2020 fand eine technische Übung der FF Wildungsmauer statt.

weiterlesen

40.Geburtstag Ronald Scharmer

10
Das Kommando Wildungsmauer gratulierte unserem Verwalter Ronald Scharmer in Vertretung der gesamten Feuerwehr zu seinem 40. Geburtstag.

Nachtfahrt 2020

06

Am 05.09.2020 nahm das A-Boot der FF Wildungsmauer an der jährlichen Nachtfahrt teil.

weiterlesen

Wasserdienstübung

01

Am 28.08.2020 fand eine Wasserdienstübung mit dem Schwerpunkt "Ablauf von Einsätzen am Wasser festigen" statt.

weiterlesen

Bootsbergung

117714577_302583967675915_5253885079498669725_n

​Die FF Wildungsmauer wurde am 06.08.2020 um 13:04 Uhr zu einer Bootsbergung (T1) alarmiert.

weiterlesen

Person in Notlage

117341056_300327101183911_8648253053156768042_n

Am 04.08.2020 wurde die FF WIldungsmauer um 16:49 Uhr zu einer "Person in Notlage (T2)" alarmiert.

weiterlesen

Bootsbrand am Wasser

117210682_719836471920908_3006662200667565228_n

​Zu einem Bootsbrand auf der Donau wurden am 30. Juli 2020 einige Feuerwehren des Bezirks Gänserndorf – nämlich Orth/Donau, Mannsdorf, Probstdorf, Breitstetten, Eckartsau, Andlersdorf, Haringsee, Breitstetten und Obersiebenbrunn – sowie des Bezirks Bruck/Leitha – Fischamend, Haslau/Donau und Wildungsmauer – alarmiert.

weiterlesen

Boot in Notlage

IMG_20200710_195637

Am Freitag, 10. Juli 2020 wurden wir um 19.34 Uhr von Florian NÖ mittels Sirenen und Blaulicht SMS zu einem technischen Einsatz "Boot in Notlage - treibt auf Kreuzfahrtschiff zu" auf die Donau alarmiert.

weiterlesen

Florianimesse

109883226_3105775522877408_366556255710551706_n
Am Sonntag, den 05.07.2020 fand unter Teilnahme von OBI Norbert Gesperger, BI Dominik Golias und BM Johann Loprais die hl. Messe in der Kirche für die Feuerwehr statt.

Branddienstübung

104896370_3283900881633883_3663283463482090544__20200716-175256_1

Am 19.06.2020 fand nach längerer Pause eine Übung der Feuerwehr Wildungsmauer statt.

weiterlesen

PKW gegen Traktor T1

​Am Mittwoch, den 08. April 2020 wurden die Mitglieder der FF Wildungsmauer um 17:37 Uhr mittels BlaulichtSMS und Sirenenalarmierung von Florian NÖ zu einem Verkehrsunfall „PKW gegen Traktor" auf der LB9 alarmiert.

weiterlesen