Notruf  122

Nachruf Ehrenlöschmeister Raimund Bayer

In tiefer Trauer und mit großer Betroffenheit nehmen die Kameraden der FF Wildungsmauer Abschied von Ehrenlöschmeister Herrn Raimund Bayer. Nach einem erfüllten Leben ging unser Kamerad und Freund am 25. März 2013 im 71. Lebensjahr plötzlich und unerwartet von uns. Die Mannschaft der FF Wildungsmauer möchte seiner Familie auf diesem Wege noch einmal ihr tiefstes Mitgefühl aussprechen.

ELM Raimund Bayer trat 1960 der Freiwilligen Feuerwehr Wildungsmauer bei und absolvierte in seiner Zeit als aktives Feuerwehrmitglied zahlreiche Kurse, Ausbildungen und errang diverse Leistungsabzeichen.
Den Beginn machte er mit dem Maschinistenkurs 1966. Im Jahr darauf errang er das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber mit einer langjährig bestehenden Wettkampfgruppe, welche auch beim Bundesbewerb teilnahm. Raimund übernahm dabei auch die Sanitätsbetreuung der Gruppe.
Weiters absolvierte er 1975 die Wasserdienstgrundausbildung und errang ein Jahr später das Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze und Silber. 1978 erwarb er dann das Schiffsführerpatent.
Spätberufen absolvierte er 1985 die Atemschutzgrundausbildung und sogar noch als 60jähriger bestand er 2003 das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“ in Bronze.
ELM Raimund Bayer war bei vielen Einsätzen der Wehr mit dabei, u.a. alleine 1965 bei 4 Hochwassereinsätzen im Bezirk.
Für seine langjährige Mitgliedschaft erhielt er 2010 das Ehrenzeichen für 50jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.
Bis zuletzt sorgte er für Sauberkeit und Ordnung im Feuerwehrhaus und war stets bei den Veranstaltungen mit dabei und hatte für alle Kameraden immer ein offenes Ohr.

 


Mit diesen Worten erweisen wir unseren beliebten Kameraden ein letztes „Gut Wehr“.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.